Fahrschule SMILE

Schulen Mit Innovativen LEhrmetoden
Menu
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Standorte und Öffnungszeiten
    • Unsere Fahrzeuge
  • Leistungen
    • Unsere Leistungen
    • Führerscheinausbildung
    • Intensivausbildung
    • Auffrischungsstunden
    • Handicapausbildung
    • Automatik Schulung
    • Gabelstapler Aus- und Weiterbildung
    • Kranführerschulungen
    • BKF Aus- und Weiterbildung
    • Ladungssicherung nach VDI 2700a
    • Pannenkurse
    • Perfektionstraining
    • MPU Beratung
    • Umschreibungen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Was brauche ich?
    • Führerscheinklassen
      • Führerschein Klasse AM
      • Führerschein Klasse A1 / A2 / A
      • Führerschein Klasse B / BE
      • Führerschein Klasse C / CE
      • Führerschein Klasse T / L
    • Unterrichtszeiten
    • Prüfungen
  • Führerschein mit 17
  • MPU Beratung
  • Kontakt

Fahrschule SMILE

Schulen Mit Innovativen LEhrmetoden
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Standorte und Öffnungszeiten
    • Unsere Fahrzeuge
  • Leistungen
    • Unsere Leistungen
    • Führerscheinausbildung
    • Intensivausbildung
    • Auffrischungsstunden
    • Handicapausbildung
    • Automatik Schulung
    • Gabelstapler Aus- und Weiterbildung
    • Kranführerschulungen
    • BKF Aus- und Weiterbildung
    • Ladungssicherung nach VDI 2700a
    • Pannenkurse
    • Perfektionstraining
    • MPU Beratung
    • Umschreibungen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Was brauche ich?
    • Führerscheinklassen
      • Führerschein Klasse AM
      • Führerschein Klasse A1 / A2 / A
      • Führerschein Klasse B / BE
      • Führerschein Klasse C / CE
      • Führerschein Klasse T / L
    • Unterrichtszeiten
    • Prüfungen
  • Führerschein mit 17
  • MPU Beratung
  • Kontakt
head1
  • Aktuelle Seite:  
  • Leistungen |
  • BKF Aus- und Weiterbildung

BKF Aus- und Weiterbildung

Das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz


Das Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) regelt die Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern neu.

Es richtet sich nach der Richtlinie 2003/59/EG und ist am 1. Oktober 2006 in Kraft getreten. Das BKrFQG bedeutet für alle gewerblich tätigen LKW- und Busfahrer grundlegende Veränderungen in der Ausbildung und der für sie nun verpflichtenden 35-stündigen Weiterbildung.

Durch das BKrFQG sollen die Verkehrssicherheit gesteigert und die wirtschaftliche Fahrweise der Berufskraftfahrer verbessert werden. Diese und weitere Ziele sind in der Anlage 1 der Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV) festgelegt. Sie bilden auch die Rahmenvorgaben für alle Ausbildungsstätten, die Aus- und Weiterbildung für Berufskraftfahrer anbieten.

 

BKF- Grundqualifikation


Beschleunigte Grundqualifiktion nach § 4 Abs. 2 BKrFQG

Innerhalb der Europäischen Union dürfen ab dem 10. September 2009 nur noch Kraftfahrer/-innen (Neueinsteiger/-innen) im Güterverkehr beschäftigt werden, welche zusätzlich zum Führerschein eine Grundqualifikation und alle fünf Jahre eine 35-stündige Weiterbildung nachweisen können. Diese Pflichtschulungen betreffen alle Kraftfahrer/innen, die Fahrzeuge der Klasse C1, C1E, C oder CE gewerblich nutzen.

Beschleunigte Grundqualifikation nach § 4 Abs. 2 BKrFQG - Neueinsteiger/-innen

Diese beschleunigte Grundqualifikation, die den Vorbesitz der Fahrerlaubnis nicht voraussetzt, wird durch die Teilnahme am Unterricht von 140 Stunden zu je 60 Minuten und die erfolgreiche Ablegung einer 90 Minuten dauernden theoretischen Prüfung bei der örtlichen IHK.

Beschleunigte Grundquakifiktion nach § 4 Abs. 2 BQrFQG - Quereinsteiger/-innen

Fahrer/-innen, die bereits Fachkundenachweise entsprechend den Berufszugangsverordnungen für den Güterkraftverkehr (GBZugV) besitzen (z.B. Speditionskaufmann-/frau), können die beschleunigte Grundqualifiktion durch Teilnahme am Unterricht von 142 Stunden zu je 60 Minuten und die erfolgreiche Ablegung einer 60 Minuten dauernden theoretischen Prüfung bei der örtlichen IHK.

Beschleunigte Grundqualifikation nach § 4 Abs. 2 BKrFQG - Weiterbildung

Alle Kraftfahrer/-Innen, die vor dem 10. September 2009 ihren Führerschein der Klasse C1, C1E, C und CE erworben haben, müssen zum 10. September 2014 (bzw. bei Anpassung der Gültigkeitsdauer ihres Führerscheins bis zum 10. September 2016) ihre Teilnahme an einer 35 Stunden umfassenden Weiterbildung nachweisen. Die Teilnahme kann entweder alle 5 jahre erfolgen oder aber jährlich über eine Unterrichtsdauer von 7 Stunden.  


Informationen über Termine und Kosten erfragen Sie bitte über unsere Fahrschule!

 

Individuelle Fahrerweiterbildung


Maßgeschneiderte Weiterbildung und Schulung

Für Firmen und Behörden bieten wir maßgeschneiderte Trainings- und Weiterbildungskonzepte, die nachhaltig mehr Sicherheit in Ihrem Betrieb bieten und die Kosten effektiv senken (mit Anerkennung nach dem BKrQG). Ob ECO-Training oder Ladungssicherung.

Hier sehen Sie unsere Angebote in diesem Bereich:

  • Ladungssicherungsschulung nach VDI 2700a speziell für Ihre Bedürfnisse, je nach Fahrzeug oder Beladung. (Wir sind VDI geprüft)
  • ECO Training für LKW und Bus, praktisch

 

Sie haben noch Fragen zu einer inividuellen Schulung oder zur Berufskraftfahrerweiterbildung?

Unser freundliches Team berät sie gerne und natürlich unverbindlich. Sie erreichen uns über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +49 531 61498999. Gerne sind wir auch persönlich für Sie da!

 

Weitere Leistungen

Führerscheinausbildung

AM, A1, A2, A, B, BE, C, CE, T, L

Author Name, favthemes.com

Intensivausbildung (Ferienausbildung)

.

Author Name, favthemes.com

Auffrischungstunden

.

Author Name, favthemes.com

Handicapausbildung

.

Author Name, favthemes.com

Automatikschulung

.

Author Name, favthemes.com

Gabelstapler Aus- und Weiterbildung

.

Author Name, favthemes.com

Kran Aus- und Weiterbildung

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua."

Author Name, favthemes.com

BKF Aus- und Weiterbildung

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua."

Author Name, favthemes.com

Ladungssicherung nach VDI 2700a

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua."

Author Name, favthemes.com

Pannenkurse

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua."

Author Name, favthemes.com

Perfektionstraining

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua."

Author Name, favthemes.com

MPU-Beratung

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua."

Author Name, favthemes.com

Führerschein mit 17

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua."

Author Name, favthemes.com
Previous Next

Kontaktiert uns

Fahrschule Smile
Berliner-Heer-Straße 21
38104 Braunschweig

Telefon    +49 531 61498999
Fax   0531 61498998
E-Mail   info@smile-fahrschule.de

 




 

Unsere Standorte

Filiale 1 / Braunschweig - Volkmarode
Berliner Heerstraße 21
38104 Braunschweig
 
 
Filiale 2 / Cremlingen - Weddel
Hopfengarten 15
38162 Cremlingen
 
 

 

Web Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© 2025 VerkehrsAusbildungsZentrum BS GmbH | Fahrschule Smile | Auguststraße 20 | 38100 Braunschweig